Datenschutz

Datenschutzerklärung

Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung der Website
hebamme.klausmann.eu verarbeiten und welche Rechte Ihnen nach der DSGVO zustehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hebamme Maria Luise Sauter-Klausmann
Lengfelder Str. 32a
93356 Teugn

E-Mail: postfach@hebamme.klausmann.eu

Die Verantwortliche entscheidet allein über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

2. Hosting und Server-Logfiles

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben:

Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin

Beim Aufruf unserer Seiten erfasst Strato automatisch sogenannte Server-Logfiles. Zu den verarbeiteten Daten gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • abgerufene URL und übertragene Datenmenge,
  • Referrer-URL,
  • verwendeter Browser und Betriebssystem.

Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung von Stabilität, Sicherheit und technischer Funktionsfähigkeit der Website.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit Strato besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Rechtsgrundlagen, Speicherdauer und Empfänger

Je nach Vorgang stützen wir die Verarbeitung personenbezogener Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. sicherer und wirtschaftlicher Betrieb der Website).

Sofern in dieser Erklärung keine spezielleren Fristen genannt sind, löschen wir personenbezogene Daten,
sobald der jeweilige Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur,
wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
eine gesetzliche Pflicht besteht,
ein berechtigtes Interesse überwiegt
oder Sie eingewilligt haben.

Bei Auftragsverarbeitern erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags.

4. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO),
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol Ihres Browsers.
Daten, die Sie über diese Website übermitteln, können so nicht von unbefugten Dritten mitgelesen werden.

6. Cookies und vergleichbare Technologien

Wir verwenden auf unserer Website technisch notwendige Cookies,
um grundlegende Funktionen (z. B. Navigation, Spam-Schutz, Formularfunktionen) bereitzustellen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich
und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt.
Unser Interesse liegt in der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unseres Angebots.

Soweit wir künftig optionale Cookies oder ähnliche Technologien (z. B. zur Reichweitenmessung oder für Inhalte Dritter) einsetzen,
holen wir hierfür vorab Ihre Einwilligung ein.
Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des eingesetzten Einwilligungs-Tools widerrufen.

Sie können die Speicherung von Cookies zudem in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder verhindern.
Bei Deaktivierung technisch notwendiger Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

7. Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Post

Wenn Sie uns per E-Mail, telefonisch oder postalisch kontaktieren,
verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage),
um Ihr Anliegen zu bearbeiten.

Erfolgt die Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit einer Betreuung oder Kursanfrage,
ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
In anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind,
es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

8. Kontaktformular auf dieser Website

Wenn Sie das auf der Website angebotene Kontaktformular nutzen,
werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachricht) verarbeitet,
um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt,
Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder eine Löschung verlangen,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Einbindung des Widgets von hebammen-betreuung.de

Auf unserer Website nutzen wir ein Widget des Dienstes hebammen-betreuung.de.
Anbieter ist die LegalInnovate Technologies GmbH, Issumer Tor 45, 47608 Geldern
(nachfolgend „hebammen-betreuung.de“).
Das Widget dient der digitalen Verwaltung von Betreuungsanfragen und Kursanmeldungen.

Das Widget wird als Script direkt von den Servern von hebammen-betreuung.de geladen.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebundenem Widget wird eine Verbindung zu diesen Servern hergestellt.
Dabei können insbesondere folgende Daten übermittelt werden:

  • IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs,
  • aufgerufene URL und Referrer-URL,
  • technische Informationen zu Browser und Endgerät.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses,
Ihnen eine komfortable und sichere Online-Anfrage- und Kursbuchungsfunktion zur Verfügung zu stellen
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern wir vor Einbindung des Widgets Ihre Einwilligung einholen,
erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wenn Sie über das Widget Betreuungs- oder Kursanfragen stellen,
werden Ihre dort eingegebenen Daten unmittelbar an hebammen-betreuung.de
bzw. die dort benannten Verantwortlichen übermittelt und nach deren eigenen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Für diese Verarbeitung ist hebammen-betreuung.de eigenständig verantwortlich.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von hebammen-betreuung.de unter

https://www.hebammen-betreuung.de/datenschutz.html
.

10. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten.
Für die Inhalte und die dortige Verarbeitung personenbezogener Daten
sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Beim Aufruf externer Seiten gelten deren Datenschutzhinweise.

11. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an,
wenn sich unsere Website oder die rechtlichen Anforderungen ändern.
Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.

Stand: November 2025

Wir benutzen essentielle Cookies um die Webseite anzubieten. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.